
Empfehlung, die Verwendung von Mikroperlen einzustellen
Die meisten von Ihnen kennen bereits das Problem der Mikroperlen und das schrittweise Verbot dieses problematischen Inhaltsstoffs in Kosmetikprodukten auf... Read more.

Verbot von 3-Benzylidenkampfer
Die Europäische Kommission hat eine neue Änderung der Kosmetikverordnung (EU Nr. 2015/1298) veröffentlicht, um die Verwendung von 3-Benzylidenkampfer in... Read more.

Eine neue erlaubte Verwendung von Thioglykolsäure und ihren Salzen
Thioglykolsäure und ihre Salze (hauptsächlich Natrium- und Kaliumthioglykolat) sind kosmetische Inhaltsstoffe, die in Anhang III (Eintrag 2a) der EU-Kosmetikverordnung... Read more.

Neue Beschränkungen für neun Inhaltsstoffe von Haarfärbemitteln
In zahlreichen von Experten begutachteten Artikeln wurde die Toxizität von Haarfärbemitteln hervorgehoben, insbesondere ihre karzinogenen, genotoxischen... Read more.

Eine neue Gesetzgebung zu Duftstoffallergenen
Wichtige regulatorische Entwicklung mit Fokus auf Duftstoffallergene
Die Europäische Kommission und die Handelsverbände (IFRA, Cosmetics Europe,... Read more.

EU-Kosmetikverordnung: Aktueller Stand der regulatorischen Entwicklungen
Mehrere wichtige kosmetische Inhaltsstoffe werden derzeit von der EU-Kommission reguliert. Die größte Unsicherheit betrifft den Zeitplan für die Durchsetzung... Read more.