Einführung
Sauber, grün, natürlich, vegan, biologisch, glutenfrei… Wenn Ihnen diese Schlagworte bekannt vorkommen, liegt das daran, dass für die menschliche Gesundheit und die Umwelt unbedenkliche Formeln heutzutage für die Kosmetikindustrie von großer Bedeutung sind. Diese Clean Beauty-Welle trifft auf einen beispiellosen Boom: Um ein großes Publikum von der Jugend bis zu älteren Generationen zu erreichen, müssen sich die Marken an diese neue Schönheitsnorm anpassen.
Trotz des Erfolgs diese neuen Anschuldigungen haben, sind sie in der Tat unkontrolliert durch die Behörden. Folglich sind Zertifizierungen die einzige Lösung, um diese Behauptungen gegenüber Ihren Kunden zu untermauern und transparente und vertrauenswürdige Informationen über Ihre Produkte zu verbreiten. Dieser Artikel zielt darauf ab, die GVO-frei-Zertifizierung zu erläutern, die die GVO-frei-Behauptung untermauern kann.
Was ist ein GVO?
Gemäß der Richtlinie 2011/18/EG, Ein GVO oder gentechnisch veränderter Organismus ist “ein Organismus, mit Ausnahme des Menschen, dessen genetisches Material in einer Weise verändert wurde, die auf natürliche Weise durch Vermehrung und/oder natürliche Rekombination nicht vorkommt”. Zu den Techniken der genetischen Veränderung gehören rekombinante Desoxyribonukleinsäuretechniken, Techniken, bei denen extern hergestelltes Erbmaterial direkt in einen Organismus eingebaut wird, sowie Zellfusions- oder Hybridisierungstechniken.
Warum ist diese kosmetische Zertifizierung so wichtig?
Bis heute werden GVO im Bereich der menschlichen Ernährung und des Viehfutters kontrolliert, aber es gibt keine Regelung, die ihre Verwendung im Bereich der Kosmetik einschränkt. So können Ihre GVO-Produkte nur dank der Zertifizierungen als solche nachgewiesen werden, genauso wie biologische, vegane oder riffschonende Produkte.
Die Chartas und Pflichtenhefte für Bio- und Naturkosmetik verbieten bereits GVO, allerdings unter anderen Parametern. Wenn Sie garantieren möchten, dass eine Rezeptur keine GVO enthält, sind Bio- oder Naturzertifizierungen für Sie nicht geeignet. Außerdem können lange INCI-Listen für den Durchschnittsverbraucher schwer zu verstehen sein. Ein klarer Nachweis der GVO-Freiheit kann den Kunden beruhigen und Ihre Marke von der Konkurrenz abheben. Ein verwirrter Verbraucher kann zögern, Ihr Produkt zu wählen, aber eine informierte Entscheidung kann Wunder bewirken!
Zertifizierung GMO-freier Kosmetika von Biorius vorgeschlagen
Daher ist die GVO-frei-Zertifizierung ein leistungsfähiges Instrument und die einzige Möglichkeit, die GVO-frei-Behauptung vollständig zu untermauern. Als international anerkannter Zertifizierer bietet Biorius eine GVO-frei-Zertifizierung gemäß der EU-Verordnung 2011/18 an. Unsere Zertifizierungen sind weltweit gültig und werden von einem ehrlichen und qualifizierten Compliance-Spezialisten ausgestellt. Unsere Standards richten sich nach strengen nationalen Vorschriften oder renommierten Organisationen. Für die GVO-freie Zertifizierung analysieren unsere Experten Ihre Zutaten und deren Herkunft.