
Gemäß der Richtlinie (EU) 2019/904 über die Verringerung der Umweltauswirkungen bestimmter Kunststofferzeugnisse und der dazugehörigen Verordnung (EU) 2020/2151 müssen einige Überlegungen zu den künftigen Auswirkungen auf Kosmetikprodukte angestellt werden.
Das Ziel dieser Richtlinie – auch bekannt als Single-Use Plastic (SUP)-Richtlinie – ist es, Plastikmüll und seine verheerenden Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Sicherheit zu reduzieren und gleichzeitig einen Wandel hin zu einer innovativen, nachhaltigen und kreislauforientierten Wirtschaft zu fördern.
Die größte Auswirkung, die diese Richtlinie und ihre Durchführungsverordnung auf kosmetische Produkte haben werden, ist die Kennzeichnungspflicht von Feuchttüchern, d.h. von angefeuchteten Körperpflegeprodukten.
Jedes Körperpflegeprodukt, das zur einmaligen Verwendung bestimmt ist, Kunststoff enthält und vorbenetzt ist, fällt in den Geltungsbereich dieser Richtlinie. In den kommenden Leitlinien der Kommission zur SUP-Richtlinie werden die betroffenen Kategorien anhand verschiedener Beispiele näher erläutert. Die nachstehende Kennzeichnung muss auf der Verpackung von kunststoffhaltigen Einweg-Feuchttüchern angebracht werden:

Der Informationstext der Kennzeichnung ist in der/den Amtssprache(n) des Mitgliedstaats/der Mitgliedstaaten abzufassen, in dem das Einwegkunststoffprodukt in Verkehr gebracht wird.
Die Durchführungsverordnung (EU) 2020/2151 der Kommission enthält Einzelheiten zu harmonisierten Kennzeichnungsspezifikationen – wie Position, Größe und Design.
Diese Kennzeichnung ist ab dem 3. Juli 2021 obligatorisch. Es ist jedoch eine Ausnahmeregelung vorgesehen: Die Kennzeichnung der Verpackungen von Feuchttüchern, die vor dem 4. Juli 2022 in Verkehr gebracht werden, kann durch Aufkleber erfolgen.
Weitere Informationen zu diesem Thema und alle Spezifikationen wie Position, Größe und Farben dieser Kennzeichnung finden Sie in dem Artikel Die Auswirkungen der Richtlinie EU Nr. 2019/904 und der Verordnung EU Nr. 2020/2151 auf kosmetische Mittel auf unserer Website.
Biorius steht Ihnen für alle Fragen zu diesem Thema zur Verfügung und wir werden sicherstellen, dass Sie über die neuesten Updates und alle regulatorischen Entwicklungen im Zusammenhang mit der Richtlinie (EU) 2019/904 und der Verordnung (EU) 2020/2151 informiert sind.