Einführung
Als vertrauensvoller Partner ist der Schutz Ihrer persönlichen Daten für uns von großer Bedeutung.
Der Zweck dieses Dokuments ist es, Ihnen zu erklären, wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten und wie Sie diese kontrollieren und verwalten können.
Sind Sie besorgt?
Sie sind besorgt, wenn:
- Sie oder Ihr Unternehmen haben einen unserer Dienste abonniert.
- Sie sind ein Lieferant oder Dienstleister für einen unserer Kunden.
- Sie haben uns im Rahmen unseres Cosmetovigilance-Programms kontaktiert
- Bewerben Sie sich für einen Job.
Wie können Sie die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch uns kontrollieren?
Sie haben das Recht, die Kontrolle über Ihre persönlichen Daten und die Art und Weise, wie wir sie verarbeiten, auszuüben:
Zugang zu Ihren persönlichen Daten
Wenn Sie Zugang zu Ihren persönlichen Daten haben möchten, werden wir Ihnen eine Kopie der persönlichen Daten, auf die sich Ihre Anfrage bezieht, sowie Informationen über deren Verarbeitung zur Verfügung stellen.
Berichtigung Ihrer persönlichen Daten
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre persönlichen Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie deren Aktualisierung beantragen. In einigen Fällen können Sie aufgefordert werden, Belege vorzulegen.
Löschung Ihrer persönlichen Daten
Wenn Sie es wünschen, können Sie die Löschung Ihrer persönlichen Daten verlangen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses.
Wenn Sie mit einer auf einem berechtigten Interesse beruhenden Verarbeitung nicht einverstanden sind, können Sie aus Gründen, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen, Widerspruch einlegen, indem Sie uns genau mitteilen, um welche Verarbeitung es sich handelt und warum. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor oder sie ist für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich.
Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten für kommerzielle Prospektionszwecke
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken jederzeit zu widersprechen, einschließlich des Profilings, sofern es mit einem solchen Direktmarketing zusammenhängt.
Aussetzung der Nutzung Ihrer persönlichen Daten
Wenn Sie die Richtigkeit der von uns verwendeten Daten bestreiten oder gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Einspruch erheben, werden wir Ihre Anfrage überprüfen oder überarbeiten. Während des Zeitraums, in dem Ihre Anfrage geprüft wird, haben Sie die Möglichkeit, uns zu bitten, die Verwendung Ihrer Daten auszusetzen.
Automatisierte Verarbeitungsprozesse
Sie haben grundsätzlich das Recht, keiner vollautomatisierten Entscheidung unterworfen zu werden, die auf einem Profiling beruht oder nicht, die eine rechtliche Wirkung hat oder Sie erheblich beeinträchtigt. Wir können diese Art von Entscheidungen jedoch automatisieren, wenn dies für den Abschluss/die Erfüllung eines Vertrags mit uns erforderlich ist, durch eine Rechtsvorschrift erlaubt ist oder wenn Sie Ihre Zustimmung gegeben haben.
In jedem Fall können Sie die Entscheidung anfechten, Ihren Standpunkt darlegen und die Einschaltung eines Menschen beantragen, der die Entscheidung überdenken kann.
Entzug der Zustimmung
Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben, können Sie diese Zustimmung jederzeit widerrufen.
Im Rahmen unserer elektronischen Kommunikation ist dies in der Regel über einen Abmeldelink ganz einfach möglich.
Wie und auf welcher Rechtsgrundlage verwenden wir Ihre persönlichen Daten?
Der Zweck dieses Abschnitts ist es, Ihnen zu erklären, warum wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und auf welche Rechtsgrundlage wir uns dabei stützen.
Ihre persönlichen Daten werden verarbeitet, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
- Ihre persönlichen Daten werden dort verarbeitet, wo es notwendig ist, damit wir die Vorschriften, denen wir unterliegen, einhalten können.
- Ihre personenbezogenen Daten werden zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihren Wunsch hin verarbeitet.
- Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, wenn dies für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist, um:
- Sie mit Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zu versorgen.
- Greifen Sie auf unsere digitalen Dienste zu.
- Um Sie zu unterstützen und Ihre Anfragen zu beantworten.
Ihre persönlichen Daten werden für unser berechtigtes Interesse oder das eines Dritten verarbeitet.
Wenn wir die Verarbeitung auf ein berechtigtes Interesse stützen, wägen wir dieses Interesse gegen Ihre Interessen oder Grundrechte und -freiheiten ab, um sicherzustellen, dass ein angemessenes Gleichgewicht zwischen ihnen besteht. Wenn Sie weitere Informationen über das berechtigte Interesse, das mit der Verarbeitung verfolgt wird, wünschen, kontaktieren Sie uns bitte.
Ihre persönlichen Daten werden verarbeitet, wenn Sie dem zugestimmt haben.
Für bestimmte Verarbeitungen personenbezogener Daten werden wir Ihnen spezifische Informationen zur Verfügung stellen und Sie um Ihre Zustimmung bitten. Wir erinnern Sie daran, dass Sie Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen können.
Wir bitten Sie um Ihre Zustimmung:
- Senden Sie E-Mail-Benachrichtigungen und Newsletter, wenn Sie diese Mailings abonniert haben.
Gegebenenfalls werden Sie um eine weitere Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gebeten.
Welche Arten von personenbezogenen Daten sammeln wir?
Wir sammeln und verwenden Ihre persönlichen Daten, d.h. alle Informationen, die Sie identifizieren oder Ihre Identifizierung ermöglichen.
Abhängig von der Art des Produkts oder der Dienstleistung, die wir Ihnen anbieten, und den Interaktionen, die wir mit Ihnen haben, sammeln wir verschiedene Arten von personenbezogenen Daten über Sie, einschließlich:
Im Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen
- Kontaktinformationen: Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer. (Kontaktinformationen für Unternehmen)
Als Teil unseres Kosmetovigilanz-Service
- Identifizierungsdaten: z.B. Name, Nationalität, Geburtsort und -datum, Geschlecht.
- Kontaktinformationen: (privat oder beruflich) Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
- Informationen über Ihre familiäre Situation: zum Beispiel die Anzahl der Kinder.
- Informationen zu Bildung und Beschäftigung: z. B. Bildungsgrad, Beschäftigung, Name des Arbeitgebers.
- Daten über Ihre Gewohnheiten.
- Daten über Ihre Hobbys und Interessen.
Im Rahmen unserer geschäftlichen Interaktionen
- Status als Kunde oder Interessent.
- Kontaktinformationen: Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer. (Kontaktinformationen für Unternehmen)
Als Teil einer möglichen Verpflichtung
- Kontaktinformationen: Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer. (Kontaktinformationen für Unternehmen)
- Kontaktinformationen: Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer. (Kontaktinformationen für Unternehmen)
- Identifikationsdaten: Nationalität, Geburtsdatum, Geschlecht.
Daten, die im Rahmen unserer Interaktionen mit Ihnen erfasst werden: Ihre Kommentare, Vorschläge, Bedürfnisse, die während unseres Austauschs mit Ihnen online oder während der telefonischen Kommunikation (Konversation), der E-Mail-Diskussion, des Austauschs auf unseren Websites, der Anwendungen und Ihrer letzten Ansprüche/Beschwerden erfasst werden.
Mit wem teilen wir Ihre persönlichen Daten und warum?
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Aufsichtsbehörden weiter, und zwar ausschließlich im Rahmen unserer gesetzlichen Verpflichtungen.
Internationale Übertragungen von persönlichen Daten
Bei internationalen Übermittlungen aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in ein Nicht-EWR-Land kann die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage eines Beschlusses der Europäischen Kommission erfolgen, wenn die Europäische Kommission anerkannt hat, dass das Land, in das Ihre Daten übermittelt werden, ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet. Im Falle einer Übermittlung Ihrer Daten in ein Land, dessen Schutzniveau von der Europäischen Kommission nicht als angemessen anerkannt wurde, werden wir uns entweder auf eine für die jeweilige Situation geltende Ausnahmeregelung berufen (z.B. wenn die Übermittlung für die Erfüllung eines mit Ihnen geschlossenen Vertrages notwendig ist, wie bei einer internationalen Zahlung) oder wir werden eine der folgenden Maßnahmen ergreifen, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten. persönliche Daten:
- Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden.
- Verbindliche Unternehmensregeln.
Um eine Kopie dieser Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu erhalten oder um zu erfahren, woher der Zugriff auf Ihre Daten erfolgt, können Sie uns eine Anfrage über das in Abschnitt 9 beschriebene Verfahren schicken.
Wie lange bewahren wir Ihre persönlichen Daten auf?
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten für den Zeitraum aufbewahren, der erforderlich ist, um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten, oder für den Zeitraum, der unseren betrieblichen Anforderungen entspricht, wie z. B. die ordnungsgemäße Kontoführung, die Erleichterung der Verwaltung von Kundenbeziehungen und die Beantwortung rechtlicher oder behördlicher Anfragen.
In jedem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahrt, wie es für die Verfolgung der Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist.
Wie können Sie uns kontaktieren?
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie uns über das folgende Online-Formular Hyperlink oder über die Postanschrift auf der folgenden Seite kontaktieren: